Cavea Wirepas Mesh – Warum Sie Mesh-Technologien für effizientes Asset Tracking und Prozessoptimierung in der Industrie berücksichtigen sollten.
Moderne Mesh-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Abläufe effizienter zu gestalten. Mit präzisem Asset-Tracking, genauer Standortbestimmung, einfacher Integration und beeindruckender Skalierbarkeit bietet Mesh-Technologie, wie das Cavea Wirepas Mesh, welches auf dem Wirepas-System basiert, eine zukunftsweisende Lösung für die Materialverfolgung und Automatisierung in der Intralogistik der Industrie.
Präzise Standortinformationen können entscheidend dazu beitragen, Werkzeuge, Materialien und Halbfertigwaren effizient zu verwalten. Cavea Wirepas Mesh ermöglicht es, durch die Digitalisierung von Prozessen und die Automatisierung von Materialverfolgung eine verbesserte Transparenz und Kontrolle zu erzielen.
Lassen Sie uns nun auf die Gründe für den Einsatz einer Mesh-Technologie zum Tracking in der Industrie blicken.
Warum Mesh-Technologie?
Produktions- und Werksleiter stehen vor der Herausforderung, Prozesse effizienter zu gestalten, die Materialverfolgung zu optimieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Cavea Wirepas Mesh bietet Ihnen die Werkzeuge, um genau das basierend auf Daten gestützten Prozessen und Entscheidungen zu erreichen:
Einfache Installation:
Dank der kabellosen Funktionsweise von Mesh-Technologie entfallen aufwändige bauliche Maßnahmen, sodass Mesh-basierte Lokalisierungssysteme schnell und unkompliziert in Ihre bestehende Arbeitsumgebung integriert werden können.
Skalierbarkeit für jeden Bedarf: Mesh-Technologie ist eine zukunftssichere Lösung, die flexibel mit Ihren Anforderungen wächst. Sie können das Systeme zunächst in kleinen Pilotprojekten testen und später schrittweise auf größere Bereiche oder zusätzliche Standorte ausweiten, ohne dass eine komplette Systemüberholung notwendig wird. Dabei können tausende bis hin zu millionen von Assets in ein Mesh-Netzwerk integriert werden.
Lokalisierung:
Standard Mesh-Technologien ermöglichen eine solide Präzision von ca. 3-5 Metern, um beispielsweise das Auffinden von Materialträgern oder Halbfertigwaren zu ermöglichen.
Robuste Performance in anspruchsvollen Umgebungen:
Mesh-Technologie besticht durch ihre robuste Leistung selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Die Kommunikation zwischen allen im Netzwerk befindlichen Komponenten stellt sicher, dass eine sehr geringe Ausfallquote und stabile Nutzung bei minimalem Wartungsbedarf gegeben ist.
Flexible Einsatzmöglichkeiten:
Mesh-Technologie bietet Ihnen nahezu grenzenlose Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ob Produktionshalle, Lager oder Betriebsgelände – die Technologie passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an und lässt sich problemlos erweitern.
Was unterscheidet Cavea Wirepas Mesh von anderen Mesh-Lösungen?
Höhere Präzision: Mit einer Genauigkeit von 1 bis 3 Metern ermöglicht Cavea Wirepas Mesh die lückenlose Verfolgung und Buchung von Assets, Maschinen und Materialien – selbst in komplexen und dynamischen Umgebungen.
Einfache Integration & entspricht Industriestandard:
Die Plug-and-Play-Lösung lässt sich per moderner API problemlos in bestehende Systeme wie ERP- oder WMS-Plattformen einbinden.
Cavea Wirepas Mesh ist zudem komplett mit dem Industriestandard omlox kompatibel und kann problemlos an einen omlox Hub angeschlossen werden, um eine zentrale Verwaltung und nahtlose Integration in industrielle Ökosysteme zu ermöglichen.
Lange Batterielebensdauer und geringe Wartungskosten:
Die Tags bieten eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren, wodurch der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert wird. Diese lange Lebensdauer sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum, ohne die Notwendigkeit für häufige Wartungsmaßnahmen. Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen Kosten für Batteriewechsel oder regelmäßige Systemüberprüfungen an.
ROI und Kosteneffizienz
Die Cavea Wirepas Mesh-Lösung ist kosteneffizient und trägt zur schnellen Amortisation bei. Sie hilft dabei, Betriebskosten zu senken, und steigert gleichzeitig die Effizienz durch automatisierte Prozesse. Basierend auf unseren Kundenerfahrungen erreichen Sie einen schnellen ROI in weniger als 12 Monaten mit bis zu 70 % niedrigeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Tracking Systemen.
Innovation und Digitalisierung
Durch die Kombination von Lokalisierungsdaten mit Cloud-basierten Lösungen ermöglicht Cavea Wirepas Mesh eine lückenlose Materialverfolgung. Automatisierte Prozesse steigern die Effizienz, senken Fehlerquoten und entlasten Ihre Mitarbeiter von manuellen Aufgaben.
Mit Caveas Lösungen für Prozessmanagement und Auftragsverfolgung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Produktionsprozesse. Verfolgen Sie jede Bewegung in Ihrer Produktionsumgebung und erhalten Sie wertvolle Einblicke in physische Produktionsflüsse für eine bessere Qualitätskontrolle.
Cavea Wirepas Mesh im Detail
Die Technologie wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt und ermöglicht Unternehmen, Prozesse zu digitalisieren, effizienter zu gestalten und damit die Betriebskosten zu senken. Im Mittelpunkt steht Cavea Wirepas Mesh, das auf dem Wirepas System basiert und durch unsere eigene Firmware entscheidende Verbesserungen erfährt.
Dank dieser Weiterentwicklung haben wir das Wirepas System in verschiedenen Bereichen optimiert, um eine noch höhere Effizienz und Leistung zu erreichen. Ein wesentlicher Vorteil ist unser verbessertes Batteriesystem, das eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren ermöglicht. Dies führt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer der Geräte, sondern auch zu geringeren Wartungsaufwänden und reduzierten Betriebskosten.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Integration verschiedener Technologien auf unseren Tags. Während das ursprüngliche Wirepas System auf die Mesh-Kommunikation ausgerichtet ist, haben wir AOA (Angle of Arrival), Bluetooth und RFID in unsere Lösung integriert. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Unternehmen, genau die Technologie auszuwählen, die ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht – und das auf einer einzigen Hardwareplattform.
Durch den Einsatz unserer Software erreichen wir zudem eine verbesserte Genauigkeit bei der Lokalisierung. Unsere Lösung liefert eine präzise Positionsbestimmung im Bereich von 1 bis 3 Metern. Dank der AOA-Technologie können wir sogar eine Lokalisierung im Submeterbereich realisieren. Dies sorgt für eine noch genauere Verfolgung und Überwachung von Assets, Maschinen und Materialien.
Ein weiterer großer Vorteil unserer Lösung ist die Skalierbarkeit. Da alle benötigten Technologien auf einem einzigen Tag integriert sind, können Unternehmen ihre Systeme problemlos erweitern und an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Auch der Einsatz in Transportmitteln wie Fahrzeugen wird durch diese Integration optimiert, wodurch neue Anwendungsfelder erschlossen werden können.
Vorteile für Produktions– und Werksleiter
- Prozessautomatisierung: Automatische Buchungen ersetzen manuelle Eingaben, indem Materialbewegungen oder Bestandsveränderungen erfasst und direkt in das System übertragen werden. Dies reduziert menschliche Fehler, spart Zeit und stellt sicher, dass alle relevanten Daten sofort verfügbar sind.
- Effizientere Prozesse: Suchzeiten werden reduziert, der Materialfluss wird verbessert und Produktionsausfälle werden minimiert.
- Erhöhte Transparenz: Echtzeit-Daten über den Standort und Zustand von Assets ermöglichen eine vollständige Kontrolle über die Ressourcen.
- Nachhaltigkeit fördern: Optimierte Lagerbestände und reduzierte Verschwendung leisten einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Produktion.
Erwartbare Ergebnisse in Zahlen:
- 20 % Produktivitätssteigerung: Aufgaben werden durch präzise Asset-Daten schneller erledigt.
- 60 % weniger Ausfallzeiten: Sofortige Benachrichtigungen informieren Produktionsleiter über Prozessabweichungen, was Verzögerungen reduziert und die Verfügbarkeit verbessert.
- 12 % geringere Überlastung von Pufferzonen: Optimieren Sie Flächen und minimieren Sie Ineffizienzen bei der Materiallagerung.
- 30 % weniger Ausrüstung: Digitales Tracking verhindert Verlust und verbessert die Auslastung von Equipment.
Branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten
Von der Elektronikfertigung über die Automobilproduktion bis hin zur Logistik – Cavea Wirepas Mesh bietet eine universelle Lösung für Unternehmen jeder Größe und Branche. Die Technologie ermöglicht Anwendungen wie:
- Asset Tracking: Finden und Verwalten von Betriebsmitteln und Materialien.
- Prozessoptimierung: Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen.
- Bestandsmanagement: Echtzeitüberwachung und Optimierung von Lagerbeständen.
Das Cavea Wirepas Mesh-System bietet Produktions- und Werksleitern die Chance, ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Mit Lokalisierung, einfacher Integration und flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist diese Mesh-Technologie die ideale Lösung für die Herausforderungen der modernen Industrie.
Entdecken Sie, wie Sie mit Cavea Wirepas Mesh Ihre Materialverfolgung und Prozessoptimierung auf ein neues Level bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere innovative Technologie zu erfahren!